
Ausgangspunkt und Motivation für das Vorhaben TRANSENS war die Empfehlung der Kommission „Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe‟, einen transdisziplinären Forschungsverbund zur nuklearen Entsorgung zu schaffen. In der Vorhabenbeschreibung wurde die zentrale Aufgabe formuliert, zu prüfen, ob und, falls ja, welchen Beitrag transdisziplinäre Forschung leisten kann, um die soziotechnischen Prozesse in Zusammenhang mit der nuklearen Entsorgung zu begreifen. Da mit TRANSENS erstmals in Deutschland transdisziplinäre nukleare Entsorgungsforschung in größerem Maßstab beabsichtigt war, hatte das Vorhaben notwendigerweise Pionier- und Experimentalcharakter. Das zeigt sich bereits bei der Konzeption von TRANSENS in der Vorhabenbeschreibung.
