Publikationen des Institutes für Radioökologie und Strahlenschutz

20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
Anzahl der gefundenen Publikationen: 1121
  • A. Daraoui, B. Riebe, M. Gorny, C. Walther, K. Hürkamp, J. Tschiersch, C. Vockenhuber und H.-A. Synal (2015): Vergleichbare 129I-Konzentrationen und 129I/127I-Isotopenverhältnisse in Schnee von der Zugspitze und in Nordseewasser?GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2015, 30.8. - 2.9. 2015, Dresden
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • Rolf Michel (2015): Radon and risk: uncertainties of the dose-effect relationship in the low-dose region, the Radon dose coefficients and the limits for Radon in homesGREWIS-Consortium Annual Meeting 2015, GSI, 28.9.2015
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • König, C. (2015): Heterogenität von Grenzwertsystemen – Strukturen, Konzepte Werkstattgespräch ‛Grenzwertbildung im Strahlenschutz’ENTRIA-Verbundprojektes, 27. Januar 2015, Braunschweig
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • Rolf Michel, Klaus Henrichs, Christian Wernli (2015): Radiation protection culture –a global challenge, Radiation Protection Dosimetry164 (2015), pp. 2–8, advance publication
    DOI: 10.1093/rpd/ncu325
    Veröffentlichungen
  • R. Michel, K. Henrichs, F. Bochud, C. Murith, C. Wernli (2015): Radiation Protection Dosimetryeds. Proc. 4th Europan IRPA Congress, Radiation Protection Dosimetry 164 No. 1 – 2 (2015)
    Veröffentlichungen
  • Z. Talip, S. Pfister, D. Schumann, R. Michel (2015): SEPARATION OF LANTHANIDES FROM PROTON-IRRADIATED LEAD TARGETSPSI Annual Report 2015, p. 46
    Veröffentlichungen
  • R. Michel, D. Hansmann, S. Neumann, W. Glasser, H. Schuhmacher, V. Dangendorff, R. Nolte, U. Herpers, A.N. Smirnov, I.V. Ryzhov, A.V. Prokofiev, P. Malmborg, D. Kollár, J.-P. Meulders (2015): Excitation functions for the Production of Radionuclides by Neutron-Induced Reactions on C, O, Mg, Al, Si, Fe, Co, Ni, Cu, Ag, Te, Pb, and U up to 180 MeVNucl Instr Meth Phys Res B 343 (2015) 30 – 43
    Veröffentlichungen
  • C. Walther (2015): Uranium contaminations along the Mulde river history and recent developmentsResearch School of Radiation Sciences, München, 10.03.2015
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • C. Walther (2015): SPECIATION ANALYSIS OF PU AND U COMPLEXES IN SOLUTION USING MASS SPECTROMETRY AND LASER SPECTROSCOPYMARC X, Kailua Kona, Hawaii, USA, 12.-17.04.2015
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • Clemens Walther, Erik Pönitz, Horst Geckeis, Bo Pang (2015): Vergleich der radiologischen Gefährdung für verschiedene Entsorgungssoptionen Beiratsmeeting ENTRIA, Berlin, 11.03.2015
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • C. Walther (2015): Concepts in radioactive waste managementHeraeus Schule, Bad Honnef, 13.08.2015
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • König, C., Walther, C., Smeddinck, U. (2014): Critical evaluation of german regulatory specifications for calculationg radiological exposureDAEF conference ‛Key topics in deep geological disposal’, 24 – 26 September, Cologne, (Poster)
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • A. Daraoui (2014): Application of AMS for determination of I-129 in soil profiles from the northern and southern hemisphereDPG Früjahrstagung 2014, Berlin, 17.-21. März
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • A. Daraoui (2014): Großflächiger Eintrag, Inventare und Transport von Iod-129 und Iod-127 in DeutschlandKVSF -Strahlung und Umwelt II, 25. - 26. März 2014, Hannover
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • (2014): List of publications (complete) | Datei |
    Veröffentlichungen
  • K.H. Iwannek (2014): List of publications (complete) | Datei |
    Veröffentlichungen
  • Mohammad Rahmatullah Tanha (2014): List of publications (complete) | Datei |
    Veröffentlichungen
  • Daniel Heine (2014): Hochwasserfolgen im Muldegebiet - Radiometrischer Nachweis von Uran und FolgeproduktenInstitut für Radeioökologie und Strahlenschutz | Datei |
    Bachelorarbeiten
  • R. Michel (2014): The Fukushima accident and its consequences for humans and the environmentJohannes Gutenberg-Universität, Mainz, May 6, 2014
    Vorträge/Konferenzbeiträge
  • F. Tawussi (2014): Grundlagen zum Strahlenschutz: Natürliche und künstliche Strahlenexposition und ihre biologische StrahlenwirkungAP-Bearbeitertreffen vom Projekt ENTRIA in Goslar am 20.03.2014
    Vorträge/Konferenzbeiträge