(2012):
Fukushima Dai‐ichi: der Unfallablauf, die radiologischen Folgen und Lehren für den Notfallschutz,
BGETEM, 30. Oktober 2012
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2012):
Wie können wir mit Unsicherheiten leben?,
Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V. 2012, Karlsruhe, in Hrsg. Chr. Wernli, J. Breckow, G. Frank,: Strahlenschutz für die Zukunft – der FS und seine Arbeitskreise, TÜV Media GmbH, Köln, 2012, pp. 30 – 41
Veröffentlichungen
(2012):
Der Unfall von Fukushima-Dai-ichi und seine Folgen für Mensch und Umwelt,
Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-
Technische Trendanalysen, 12. Dezember 2012
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2012):
Der Reaktorunfall von Fukushima Dai-ichi und seine Folgen für Mensch und Umwelt,
Jahrestagung 2012 der Strahlenschutzkommission, 14. - 16. März
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2012):
Geschichte der Radioaktivität: von der Euphorie zur Radiophobie
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2012):
Der Reaktorunfall von Fukushima Dai-ichi und seine Folgen,
13. Strahlenschutzkolloquium, Daimler AG, Stuttgart-Untertürkheim, 25.1.2012
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2012):
Iodine-129 and iodine-127 in European seawaters and in precipitation from Northern Germany,
Sci Total Environ 419, 151-169
DOI: 10.1016/j.scitotenv.2012.01.009
DOI: 10.1016/j.scitotenv.2012.01.009
Veröffentlichungen
(2012):
Organic cation exchanged montmorillonite and vermiculite as adsorbents for Cr(VI): Effect of layer charge on adsorption properties,
Applied Clay Science 67-68, 125-133
DOI: 10.1016/j.clay.2012.05.004
DOI: 10.1016/j.clay.2012.05.004
Veröffentlichungen
(2012):
Organic cation exchanged montmorillonite and vermiculite as adsorbents for Cr(VI): Effect of layer charge on adsorption properties,
Submitted to Applied Clay Science
Veröffentlichungen
(2012):
Radioökologische Untersuchungen landwirtschaftlich genutzter Auen der Mulde zu den Folgen des ehemaligen Uranbergbaus,
Institut für Radioökologie und Strahlenschutz
Doktorarbeiten
(2011):
Großflächiger Eintrag, Inventare und Transport von Iod-129 und Iod-127 in Deutschland,
GDCh-Wissenschaftsforum Chemie 2011, 4. - 7. September 2011, Bremen
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2011):
129I in Germany –Analyses of precipitation and surface waters in Germany,
Ion Beam Physics, ETH Zurich. Annual report 2011
Weitere Informationen
Veröffentlichungen
(2011):
Adsorption of phenanthrene on Na-montmorillonite: A model study,
Geoderma, 169, 41 - 46
DOI: 10.1016/j.geoderma.2010.09.018
DOI: 10.1016/j.geoderma.2010.09.018
Veröffentlichungen
(2011):
Monte‐Carlo‐Untersuchungen zur Struktur von Alkyltrimethylammonium‐Aggregaten an der Grenzfläche zwischen Montmorillonit und Wasser,
GDCh‐Wissenschaftsforum Chemie 2011, Bremen
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2011):
Monte Carlo Study of the Aggregation of Alkyltrimethylammonium Ions at the Montmorillonite‐Water Interface,
Goldschmidt 2011, Prag, Tschechische Republik
Vorträge/Konferenzbeiträge
(2011):
Aggregation of Alkyltrimethylammonium Ions at the Cleaved Muscovite Mica‐Water Interface: A Monte Carlo Study,
Langmuir, 27:12968‐12976
Veröffentlichungen
(2011):
Actinide Nanoparticle Characterization by Mass Spectrometry,
in Actinide Nanoparticle Research, ed. by S. Kalmykow and M.A. Denecke (Berlin Heidelberg: Springer)
Bücher
(2011):
A Monte Carlo study of interlayer and surface structures of tetraphenylphosphonium-modified Na-montmorillonite,
Geoderma, 169, 33 - 40
DOI: 10.1016/j.geoderma.2010.09.020
DOI: 10.1016/j.geoderma.2010.09.020
Veröffentlichungen
(2011):
Grundzüge des praktischen Strahlenschutzes,
Carl Hanser Verlag München Wien
ISBN: 978-3-446-42593-4
ISBN: 978-3-446-42593-4
Bücher
(2011):
Modellierung von Oxyanionen der Radionuklide Se-79 und Tc-99 im Hinblick auf die Sorptionen an Organotonen
Doktorarbeiten