38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52
Total number of publications found: 1121
  • R. Michel, (2006): Strahlenexpositionen der Bevölkerung in der Ukraine, Weißrussland und Russland durch langlebige Radionuklide (ohne Schilddrüsendosen)In: 20 Jahre nach Tschernobyl - Eine Bilanz aus der Sicht des Strahlenschutzes, Berichte der Strahlenschutzkommission (SSK) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Heft 50 (2006), H. Hoffmann GmbH - Fachverlag, Berlin, pp. 43 - 63.
    Reports
  • R. Michel, (2006): 20 Jahre nach TschernobylNachrichten aus der Chemie 54 (April 2006) 390 - 397.
    Publications
  • R. Michel, (2006): 20 Years after Chernobyl: Radiation Exposure in the Highly Contaminated RegionsProc. 5. Internationale Wissenschaftliche Tagung "Erfahrungen über die Bekämpfung der Folgen der Tschernobyl-Katastrophe in Land und Forstwirtschaft: 20 Jahre nach dem Unfall im Kernkraftwerk Tschernobyl, 18.-20.Mai 2006.
    Talks/Conference contributions
  • R. Michel, (2006): Ist der Dosisgrenzwert von 1 µSv ein Maßstab für die Endlagerstandortauswahl?Jahrestagung Kerntechnik, 16.-18.5. 2006, Aachen, KTG, Conference CD "plus".
    Talks/Conference contributions
  • R. Michel, (2006): Retrospektive Dosimetry. GAST Tagung "20 Jahre wissenschaftliche Erkenntnisse nach Tschernobyl"15.-17-3-2006, Heidelberg, SSK FS/IRPA CD, 2006, Verlag TUEV Rheinland
    Talks/Conference contributions
  • R. Michel, (2006): Sinn und Unsinn beim Gebrauch der Kollektivdosisin: E. Ettenhuber, R. Giessing, E. Beier, A. Bayer (Hrsg.) Strahlenschutz-Aspekte bei natürlicher Radioaktivität, Tagungsband der 38. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V.Dresden, 18. bis 22. September 2006, ISSN 1013-4506, TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group, Köln, 2006, pp. 113 - 124.
    DOI: 10:3-8249-1024-1
    ISBN: 13:978-3-8249-1024-3
    Publications
  • R. Michel, A. Daraoui, M. Gorny, D. Jakob, R. Sachse, L. Tosch, H.-A. Synal, V. Alfimov, H. Nies, I. Goroncy, (2006): Radioökologie des Iod-129: Die Rolle des Meeres.Iin "Überwachung der Meeresumwelt"Wissenschaftliches Kolloquium anlässlich der Einweihung des neuen Laborgebäudes des BSH in Hamburg-Sülldorf, 1. November 2006, Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
    Talks/Conference contributions
  • R. Michel, G. Voigt, (2006): 20 Jahre Tschernobyl: Die Wege der Radionuklide - Umweltkontaminationen und Strahlendosen nach TschernobylPhysik Journal 5 (2006) Nr. 4, 37 - 42.
    Publications
  • R. Michel, J.-W. Vahlbruch, S. Ritzel, (2006): Natürliche Strahlenexposition: Horrorszenario oder alles ganz normal?in: E. Ettenhuber, R. Giessing, E. Beier, A. Bayer (Hrsg.) Strahlenschutz-Aspekte bei natürlicher Radioaktivität, Tagungsband der 38. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V.Dresden, 18. bis 22. September 2006, ISSN 1013-4506, TÜV Media GmbHTÜV Rheinland Group, Köln, 2006, pp. 3 - 34.
    DOI: 10:3-8249-1024-1
    ISBN: 13:978-3-8249-1024-3
    Publications
  • R. Michel, M. Tutuc, (2006): Production of Light and Intermediate Mass ResiduesResearch report, NUDATRA WP5.4 High Energy Experiments and Modelling within the EC 6th Framework IP EURTRANS, November 2006 | File |
    Reports
  • S. Merchel, U. Herpers, R. Michel, (2006): Meteorite - Zeugen der Vergangenheit: Bestimmung langlebiger Radionuklide mittels BeschleunigermassenspektrometrieHighChem hautnah, CDCh, 2006, 73-74, Aktuelle Wochenschau 28. Woche
    Publications
  • S. Ritzel, C. Wanke, R. Michel, (2006): Verlagerung natürlicher Radionuklide im Muldesystem und in den Verdachtsflächen des ehemaligen Uranbergbausin: E. Ettenhuber, R. Giessing, E. Beier, A. Bayer (Hrsg.) Strahlenschutz-Aspekte bei natürlicher Radioaktivität, Tagungsband der 38. Jahrestagung des Fachverbandes für Strahlenschutz e.V.Dresden, 18. bis 22. September 2006, ISSN 1013-4506, TÜV Media GmbH TÜV Rheinland Group, Köln, 2006, pp. 283 - 290.
    DOI: 10:3-8249-1024-1
    ISBN: 13:978-3-8249-1024-3
    Publications
  • S. Stumpf, T. Stumpf, C. Walther, D. Bosbach and T. Fanghänel, (2006): Sorption of Cm(III) onto different feldspar surfaces: a TRLFS studyRadiochim. Acta 94 243–248
    Publications
  • Sven Hippler (2006): Strahlenexposition durch anthropogene Actinoide in der nördlichen Ukraine | File |
    Doctoral theses
  • T. Stumpf, M.M. Fernandes, C. Walther, K. Dardenne and T. Fanghänel, (2006): Structural characterization of Am incorporated into calcite: A TRLFS and EXAFS studyJ. Coll. Interf. Sci. 302 240–245
    Publications
  • A. Meleshyn, C. Bunnenberg (2005): The gap between crystalline and osmotic swelling of Na-montmorillonite: A Monte Carlo studyJ. Chem. Phys. 122, 034705
    Publications
  • A. Meleshyn, C. Bunnenberg (2005): welling of Na/Mg-montmorillonites and hydration of interlayer cations: A Monte Carlo studyJ. Chem. Phys. 123, 074706
    Publications
  • Abu Salek Md. Fahim Chowdhury (2005): Production of Residual Nuclides from Tungsten by Proton-Induced Reaction below 72 MeV | File |
    Diploma theses
  • Artur Meleshyn (2005): Monte Carlo Simulationen zur Untersuchung von Quell- und Sorptionsprozessen in Wyoming-Montmorillonit im Hinblick auf seine Verwendung als Barrierematerial in Endlagern für radioaktive Abfälle (Promotionspreis der Fachgruppe Nuklearchemie der GDCh) | File |
    Doctoral theses
  • B. Riebe, S. Dultz, C. Bunnenberg (2005): Temperature effects on iodine adsorption in organo-clays. I. Influence of pretreatment and sorption temperatureAppl. Clay Sci. 28, 9-16
    DOI: 10.1016/j.clay.2004.01.004
    Publications